#78 Singe niemals, ohne diese drei Dinge zu beachten

Ich wollte heute ein wenig über die drei Grundprinzipien plaudern, wie sie die Complete Vocal Technique formuliert. Einerseits euch zeigen, was damit gemeint ist, wie ihr sie üben könnt – und drittens – natürlich – noch meinen Senf dazu geben. Und alle, die jetzt die Augen verdrehen – nicht schon wieder CVT – kann ich„#78 Singe niemals, ohne diese drei Dinge zu beachten“ weiterlesen

#14 Kopfstimme 03. Und welche Kategorie von Sängerin* bist du?

Das wird einer dieser Internettexte mit kruden Theorien. Ich warne ja nur. Okay, sooo krude wirds schon nicht werden, aber im Gegensatz zu meinen anatomischen Beschreibungen und Erklärungen, schreibe ich heute ausschließlich aus eigener Beobachtung. Umso mehr freue ich mich über Posts hier, direkt unter meinem Blog, oder auf Facebook. Heute geht’s darum, warum Frauen*„#14 Kopfstimme 03. Und welche Kategorie von Sängerin* bist du?“ weiterlesen

#06 „ng“ – eine Übung für immer und überall

Semi occluded vocal tract Übungen können beim Finden eines neutralen Vokaltraktsetting eine tolle Sache sein. „Ng“ ist ein Klang, der in vielen Bereichen beim Stimmtraining helfen kann.

VOCALFRIDAY – noch so ein Blog

Blogs sind ja sowas von 2002, oder? Und das Verhältnis von Blogs, die begonnen werden, zu Blogs, die mehr als drei Einträge zählen, ist gefühlt 1000:3. Aber im Zuge meiner Überlegungen zu meiner Homepage hat sich der Gedanken an einen Blog immer mehr verfestigt. No pressure. Drei Einträge schaff ich bestimmt. Und immerhin schreibe ich„VOCALFRIDAY – noch so ein Blog“ weiterlesen