Vocal Coaching / Gesangsstunden

Es ist mir wichtig, dir hier ausführlich Gelegenheit zu geben, ein bisschen vorzufühlen, mit wem du es zu tun hast. Ich bezeichne mich schon auch als „Gesangslehrer“, aber eigentlich ist mir die Bezeichnung „Vocal Coach“ trotz des Anglizismus‘ lieber, vor allem was meine Unterrichtsphilosophie betrifft: auf Augenhöhe mit dir. Ich helfe dir, deine Ziele zu erreichen und stehe allen Interessierten als Vocal Coach mit Freude zur Seite, die sich mit der eigenen Stimme beschäftigen möchten. Von Anfänger:innen, die einfach gerne singen und vielleicht mehr über ihr Instrument erfahren wollen, bis hin zu Profis, die konkrete Techniktipps für diese eine verflixte Stelle oder neue Inputs suchen.

Das gilt für alle Sänger:innen mit jeglicher Erfahrungs-BandbreiteWir arbeiten gemeinsam daran, deine Ziele zu erreichen.

Ich habe jahrelange Erfahrung bzw. mit Sänger:innen unterschiedlichster Stilrichtungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten gesammelt. Derzeit mache ich eine Ausbildung in Kopenhagen zum autorisierten CVT-Lehrer. CVT steht für Complete Vocal Technique.

Es gibt keinen Grund, jahrelang für Gesangsstunden zu bezahlen, wenn die Anweisungen und Erklärungen dein Singen nicht einfacher gemacht oder dich nicht näher an dein Ziel gebracht haben.

Das ist mein Ansporn und meine Motivation.

Wer sind meine Sänger:innen? Für wen kann ich ein guter Vocal Coach sein?

  • Personen jeden Alters, die ihre Gesangstechnik verbessern wollen oder die einfach neugierig sind, was “Technik” überhaupt ist oder sein kann.
  • Junge Menschen, die vielleicht eine professionelle Karriere als Sänger:in/Musiker:in anstreben und/oder sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten.
  • Ambitionierte Hobbysänger:innen, die sich aufs nächste Level bringen wollen: Technik, Effekte, Interpretation, Ornamentation, Riffs&Runs – wir bekommen das hin!
  • Profis, die mit mir an spezifischen Problemen arbeiten wollen. Manchmal reicht auch eine entspannt-knackige Skype-Session, um einen Weg zu finden, den einen hohen/tiefen Ton zu enträtseln oder dem Grund von gelegentlicher Heiserkeit auf Tour auf den Grund zu gehen. Manchmal geht es nur um ein technisches Brush-up oder um Hilfestellung bei Interpretation oder Vokaleffekten.
  • Menschen, die von sich behaupten, sie können nicht singen. Oder eher: Menschen, denen immer gesagt wurde, sie können nicht singen. Gemeinsam entdecken wir deine Stimme und was Singen sein kann. „Singen bei Klemens“ soll deine Gelegenheit sein, deine Stimme frei von jeglicher Wertung auszuprobieren – nicht, mir etwas perfekt vorzusingen. Wir schauen uns an, woran es liegt, dass du behauptest, du kannst nicht singen.

Musikgenre? Du wählst. Du sagt, wie du klingen magst. Ich komme jedenfalls aus der Pop/Rock-Ecke mit einer ausgeprägten Schwäche für Musicals. Mehr dazu hier.

Küche, Dusche, im Chor oder auf der großen Bühne? Es gibt immer etwas zu entdecken.

Wem empfehle ich lieber eine:n meiner vielen großartigen und superlieben Kolleg:innen?

  • Wer ausschließlich Klassik singen möchte, ist bei mir nicht zu 100 Prozent an der richtigen Adresse. Ab und zu ein klassisches Lied oder Arie – immer gern! Wir können uns gerne auf die Suche nach dem klassischen Stimmklang machen – dafür bin ich da! Aber für höhere Ziele fehlen mir Erfahrung und Ausbildung.
  • Du bist bereits der Grunting-King deiner Death-Metal-Band und willst, dass ich dir zeige, wie du dein Screaming perfektionierst? Bei punktuellen Fragen habe ich sicher Tipps und Tricks für dich, aber bei Detail-Fragen zu exzessiven Effekt-Kombis empfehle ich besser fähige Kolleg:innen, die in diesem Bereich mehr Erfahrung haben. Dasselbe gilt auch für Beatboxer: Basics ja, Extreme eher nein.
  • Songwriter:innen, die ausschließlich an ihrer Musik/Komposition feilen wollen. Das ist nicht mein Fachgebiet. Feedback zu Songs? Gerne. Hilfe bei Interpretation oder Improvisation – bzw. Improvisation als Inspiration? Auf jeden Fall! 🙂 Gemeinsam am Laptop an Songs oder Beats oder Soundeinstellungen basteln? Da empfehle ich dir fähige Kolleg:innen, die hier mehr Erfahrung haben.
%d Bloggern gefällt das: